Hildegard Aman-Habacht
Was ist Bio-Hacking?
Bei Biohacking geht es darum dein Umfeld so zu gestalten, dass du daraus volle Energie schöpfen kannst, um gesund und vital durch das Leben zu gehen.
Was benötigst du dafür?
Um einen Computer zu hacken, solltest du wissen wie er funktioniert. Nur dann kannst du auch ohne Passwort an die Daten rankommen. Das heißt, du darfst deinen Körper durch und durch kennenlernen. Erst wenn du weißt, wie er funktioniert und reagiert, kannst du dein Umfeld entsprechend ausrichten, dass es dir das gibt was du für ein gesundes, freudvolles, inspirierendes Leben brauchst.
Biohacking setzt sich zusammen aus „Biologie“ und „Hacking“. Wie beim Computer entschlüsselst du deinen ganz persönlichen „Programmcode“, auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Gegebenenfalls kannst du ihn bei falscher Programmierung, umprogrammieren bzw. ein neues Programm installieren. Dabei geht es nicht darum, dass wir als Frauen noch mehr zu leisten im Stande sind, sondern eher um ein neues Programm zu implementieren, so dass wir uns selbst gerecht werden.
Warum Biohacking für Frauen 40 +?
Die wenigstens Frauen kennen ihren Zyklus und wissen was dabei passiert, in welche Phasen sie während der einzelnen Abschnitte eintauchen und wie sie dabei gut auf sich achten. Der Körper, das Hormonsystem der Frau 40+ beginnt sich zu verändern. Oftmals unbemerkt beginnt es am Wohlbefinden zu knabbern. Mangelnde Freude, quälende Sorgen, loslassen und abschalten funktioniert nicht mehr so gut, Multitasking reizt uns plötzlich, die Regeneration lässt zu wünschen über und das Immunsystem, sowie die Leistungsfähigkeit sinken ab.
Die Produktion von Östrogen, Progesteron, follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon und Testosteron beginnen ein wenig durcheinander zu geraten. Spätestens jetzt macht es Sinn über den Zyklus Bescheid zu wissen und dem Körper das zu geben, was er braucht. In der ersten Zyklushälfte, vor dem Eisprung fühlen wir uns voller Power, lustvoll und geladen. Während der Menstruation jedoch kehren wir uns ganz natürlich nach innen und unterstützen dabei unseren Reinigungs- und Regenerationsprozess. Das ganz Natürliche haben wir Frauen jedoch in unserer Gesellschaft verloren und so macht es Sinn, dass wir uns dessen wieder besinnen und die Phasen des Zyklus in unser Leben integrieren, um die Energie optimal auszugleichen. Unsere Uhr schlägt nicht nach dem 24 Stunden-Prinzip, sondern nach dem 28-tägigen Zyklus-Prinzip, bzw. wenn du nicht mehr in deinen reproduktiven Jahren bist nach dem Mondphasen-Zyklus.
In der Follikelphase (zunehmender Mond) steigt dein Östrogenspiel und gibt dir eine Menge Power und Energie. Viele frische Nahrungsmittel und die optimale Versorgung deiner Leber unterstützen jetzt deinen etwas trägeren Stoffwechsel. Ein ordentliches sportliches Training ist in dieser Zeit der optimale Gegenspieler zu deinem langsameren Stoffwechsel. Die Kraft und Energie dieser Phase, darfst du nutzen für die Umsetzung und Planung deiner Projekte und Ideen.
Während der Tage um den Eisprung, der Ovulationsphase (Vollmond) bist du wie der Fels in der Brandung. Nichts kann dich umhauen. Du öffnest dich für andere, pflegst deine Kontakte und erfreust dich einer wundervollen Stimmung. Ein gutes, intensives Training steigert deine Energie ins Unermessliche, sowie Nahrungsmittel die dir viel Energie schenken, wie Rohkost und Slow Food.
Nun kommt das Entspannungshormon Progesteron zum Einsatz, die Lutealphase (abnehmender Mond). Alles verlangsamt sich und das ist auch gut so. Du brauchst mehr Kalorien aus hochwertiger Nahrung, darfst auf dich achten, langsamer treten, dir Gutes tun und ein weniger anstrengendes Training einplanen. Alles geht Richtung Rückzug!
Und dieser tritt dann mit der Menstruation, als tiefer Reinigungsprozess ein (Neumond). Ein Zeitraum um sich auszuruhen und zu entspannen. Versuche Stress zu vermeiden, auch was deine Bewegung betrifft. Oftmals ist ein Spaziergang genau das Richtige! Unterstütze deinen Körper bei allem was er jetzt braucht und signalisiert. Mit dem Menstruationsblut werden Giftstoffe, die wir über die Nahrung und die Umwelt aufnehmen, ausgeschwemmt. Kalzium, Eisen, Magnesium und vielleicht sogar eine höhere Dosis deiner Mikronährstoffe sind jetzt angesagt. Verstärkter Eiweißkonsum, gekoppelt mit gesunden Fetten helfen deinem Körper die Hormone wiederaufzubauen, um deinen Zyklus wieder von vorne zu starten.
Das zeigt, wie viel Begleitung der weibliche Körper braucht und ganz besonders dann, wenn der Körper mit 40+ für sich entscheidet, dass die Sache mit dem Nachwuchs langsam gegessen ist. Die Hormone beginnen sich unmerklich zu verändern. Progesteron, das Entspannungshormon, ist das erste das weniger wird. Mangelnde Freude, Antriebslosigkeit, Energielosigkeit, schlechter Schlaf sind Anzeichen, die jedoch für keine Frau so offensichtlich sind, dass sie die bevorstehenden Veränderungen registrieren würde.
Und genau hier setzt Biohacking für Frauen 40+ an und zeigt dir Wege für
- gesunde Ernährung
- optimalen Sport/Bewegung
- Regeneration/Schlaf/Entspannung
- das richtige Mindset/stressreduziertes Leben
Haben wir gelernt unseren Körper zu verstehen, können wir Veränderungen optimal begleiten, negative und schädliche Programme überschreiben und unser Umfeld so ausrichten, dass wir gesund, vital und voller Freude und Euphorie durch das Leben gehen.